Die Brüder Kristian und Ole auf dem Hof Kylstad in Furnes, Norwegen, haben das Interesse des Vaters an Maschinen geerbt. Alle drei fahren einen Valtra und keiner von ihnen kann sich vorstellen, ihn gegen etwas anderes auszutauschen. Sie haben es sogar schon einmal versucht, aber das Ergebnis war nicht so gut.
„Ich bin mit Volvo und dann mit Volvo Valmet aufgewachsen. Meinen ersten Valmet bekam ich 1985. Kristian wurde sauer auf mich, als ich den Valtra für 22 Monate eintauschte, als er sieben Jahre alt war.“ Per Kristian Kylstad lacht und sagt, das Beste, was er tun konnte, war, zurück zu wechseln.
Er betreibt den Hof Kylstad lille in Furnes, ein paar Kilometer nördlich von Hamar. Neben seinem Lohnunternehmen züchtet er Mutterkühe und besitzt einen Valtra T214 Direct, den er von Ola Vasassen bei Akershus Tractor Hamar gekauft hat.
„Ich mache hauptsächlich Aushubarbeiten und Schneepflügen. Außerdem hat meine Partnerin Berthe Bratberg einen Hof in Gaupen, den wir ebenfalls bewirtschaften."
Großes Maschineninteresse
Die beiden Brüder Kristian (23) und Ole (17) sind auf diesem idyllischen Bauernhof aufgewachsen, der sich seit den 1800er Jahren im Familienbesitz befindet. Beide wuchsen mit einem Interesse an Maschinen auf und waren erst ein paar Monate alt, als sie zum ersten Mal mit ihrem Vater auf den Feldern unterwegs waren.
„Ich habe einen Kindersitz in den Traktor eingebaut und dachte mir, dass es für sie viel sicherer ist, drinnen zu sein als draußen“, sagt Per Kristian.
„Für mich war es großartig, auf einem Bauernhof aufzuwachsen. Ich habe mich die ganze Zeit für Maschinen interessiert und habe viel gelernt. Jetzt arbeite ich als Baggerfahrer für ein örtliches Bauunternehmen und vermiete einen Valtra N163 Direct mit mir als Fahrer. Schneepflügen, einige Transporte und landwirtschaftliche Arbeiten sind einige der Aufgaben“, sagt Kristian.
SmartTouch
Der jüngste Bruder, Ole, ist noch Schüler an der Landwirtschaftsschule in Jønsberg. Er hat einen Valtra N174 direkt vor Weihnachten bekommen. Und das hat die Aufmerksamkeit seiner Klassenkameraden geweckt.
„In der Schule gibt es natürlich viele Diskussionen über Traktormarken, aber diejenigen, die meinen Valtra ausprobiert haben, sind beeindruckt. Sie sprechen sehr positiv über SmartTouch, den neuen Joystick und das Display. Man kann viel auf einfache Art und Weise machen."
Ole hat eigentlich keine Zeit, um zur Schule zu gehen.
„Neben der Schule arbeite ich bei meinem Vater und auf einem Nachbarhof. An den Wochenenden helfe ich beim Pflügen im Ringsakerfjellet. In diesem Jahr hat es viel Schnee gegeben, also hatte ich genug zu tun."
Ole Kylstad spricht in höchsten Tönen von SmartTouch mit dem neuen Joystick und Display. Auch die Mitschüler an der Landwirtschaftsschule Jønsberg sind beeindruckt.
Praktisch mit TwinTrac
Sowohl der Vater als auch der jüngste Sohn haben TwinTrac an den Traktoren, was bei der Schneeräumung um alle Gebäude nach den großen Schneefällen im letzten Winter sehr nützlich ist.
"Es ist nicht ungewöhnlich, dass wir 30-40 cm Schnee auf einmal haben, und vor kurzem mussten wir eine Straße mit fast 1,5 Metern Schnee freimachen. Wir haben TwinTrac eingesetzt und mit der Schneefräse nachgeholfen. So haben wir eine viel bessere Kontrolle. Wir arbeiten auch mit dem Trimmer mit TwinTrac, und vielleicht bekommen wir im Laufe der Zeit eine Mähmaschine. Dann haben wir einen viel besseren Überblick“, erklärt Per Kristian.
„Außerdem hat der neue Valtra der 4. Generation hinten mehr Beinfreiheit und man kann das Lenkrad zur Seite schieben.“ Ole fügt hinzu, dass die Bedienung mit einem TwinTrac dann noch komfortabler wird.
Der TwinTrac ist sehr nützlich, wenn Per Kristian Kylstad im Winter verschneite Straßen räumt. Er fährt dann oft mit der Schneefräse rückwärts, um besser sehen zu können.
His own collections of models
The oldest son, Kristian, is a enthusiastic collector of models and now has close to 65 Valtra models. He has had some of them since he was a boy.
“Sometimes it was difficult because Ole wanted to play with them, but I didn't want them to get worn.” Kristian chuckles and says that he sometimes came home from school and Ole had ruined one of them and I was not very happy.
He usually orders the models on the Internet.
“My favourites are models of the tractors we have had, but I collect them all.
Der älteste Sohn, Kristian Kylstad, begann schon als kleiner Junge, Traktormodelle zu sammeln. Heute besitzt er 65 kleine Modelle und einen Valtra N163, mit dem er seinen Lebensunterhalt bestreitet.
Service ist wichtig
Alle drei haben das Valtra Werk in Finnland schon mehrmals besucht. Per Kristian war 1992 zum ersten Mal dort. Kristian hat vor einigen Jahren eine Reise mit Bedre Gardsdrift gewonnen.
„Es ist sehr inspirierend, dort zu sein, und die Möglichkeit, meine Modellsammlung zu erweitern“, sagt er. Seitdem er seinen ersten Valmet von Ola Vasaasen gekauft hat, weiß er, wie wichtig Service und Betreuung im hektischen Alltag sind.
„Ich kann nicht genug über Akershus Traktor Hamar sagen. Nicht nur Ola, der als Verkäufer arbeitet, sondern auch die Mechaniker und die Mitarbeiter im Laden. Außerdem hat Valtra eine 4200-Stunden-Garantie. Und das ist wichtig für uns.“ Gemeinsam sagen sie alle, dass Valtra auch in Zukunft für die nächste Generation da sein wird.