share

Ville Kari testet Lift & Load-Funktion

Gewicht, Qualität, Zeit und Standortdaten im Speicher  

Eine intelligente Frontladewaage kann viel mehr als nur die Ladung wiegen. Sie merkt sich auch den Zeitpunkt der Beladung und die Art der geladenen Güter. Außerdem stellt sie zum Beispiel den Frontlader automatisch auf die gewünschte Position ein und verhindert, dass er gegen das Dach des Gebäudes stößt. Eine integrierte Waage kann auch auf die von Valtra Guide bereitgestellten Standortinformationen zugreifen und später die genauen Ladedaten auf der Karte anzeigen.

Ville Kari hat Erfahrung sowohl mit herkömmlichen Frontladerwaagen als auch mit der in die SmartTouch-Armlehne integrierten Lift & Load-Funktion.
 

Ville Kari hat einen Milchviehbetrieb mit 60 Kühen in Lehtimäki, Finnland. Neben dem Milchvieh zieht Kari auch die auf dem Hof geborenen Bullenkälber auf. Neben seiner eigenen Landwirtschaft und landwirtschaftlichen Lohnarbeit betreibt Kari auch Forstwirtschaft mit zwei Traktoren und verkauft Kies aus seiner eigenen Kiesgrube.

„Wir haben einen Biobetrieb. Das bedeutet, dass wir ständig über die Futterbilanz Buch führen müssen. Die Futtermittelbilanz zeigt, wie viel Futter hergestellt wurde, wie viel gefüttert wurde und wie viel übrig ist. Die Standortinformationen werden auch benötigt, um festzustellen, wie viel Futter sich in jedem Bunker, Silo oder Ballen befindet. Die Lift & Load-Funktion ist eine große Hilfe bei der Einhaltung der Futterbilanz“, sagt Kari.

Wenn Kari zum Beispiel Silage aus dem Bunker holt, kann der intelligente Lader feststellen, wie viel Futter wann und wo geholt wurde. Der Mischwagen ist auch mit einer Waage ausgestattet, die bei der Herstellung von Futtermischungen verwendet wird; Kühe, Färsen und Bullen haben alle ihre eigenen Rationen.

Die Lift & Load-Funktion am Valtra N175 Direct-Traktor hat die Präzision aller Ladearbeiten erhöht und erleichtert z. B. die Nachverfolgung der Futterbilanz. Ville Kari hat dieTechnologie seit mehr als 100 Stunden bei Frontladearbeiten eingesetzt, ebenso wie eine nachgerüstete Laderwaage seit drei Jahren.
 

Geschwindigkeit und Präzision

Ville Kari hat ebenfalls mehr als drei Jahre Erfahrung mit der nachgerüsteten Q-companion Laderwaage, die er immer noch mit seinem Valtra T234 Direct Traktor verwendet. Allerdings speichert die nachgerüstete Laderwaage keine Standortinformationen.

"Einer der Vorteile der in den Traktor integrierten Lift & Load-Funktion ist, dass sich die Schaufel automatisch in die Wiegeposition dreht. Bei der alten Frontladerwaage musste die Schaufel immer erst in die geeichte Messposition gedreht werden. Es war ziemlich langwierig, darauf zu warten, dass die Schaufel genau in die richtige Position kommt", erklärt Kari.

Die integrierte Frontladerwaage hat auch die Präzision bei allen Aufgaben erhöht. Wenn früher Sand aus der Kiesgrube verkauft wurde, musste die Menge geschätzt werden. Auch die Gewichte von Ballen und ähnlichem wurden nach Augenmaß geschätzt. Jetzt ist es möglich, z. B. Getreide oder Kies genau abzurechnen, ohne zu wenig oder zu viel Kilo. Es ist einfach, dem Käufer die geladene Menge als Grundlage für die Rechnungsstellung zu zeigen.

Es ist auch einfach, den Überblick über alle durchgeführten Arbeiten zu behalten, da der Name jedes Auftrags, das Gewicht jeder Ladung, die Anzahl der Ladungen und der Verladeort in einer Excel-Tabelle aufgeführt sind. Diese Daten können verwendet werden, um zu überprüfen, welche Arbeiten, z. B. für einen EU- oder Bio-Kontrolleur, durchgeführt wurden.

Die Lift & Load-Funktion kann sogar zum Schneepflügen eingesetzt werden, da der am Frontlader angebrachte Schneepflug auf Knopfdruck automatisch in die Pflugstellung zurückgefahren werden kann. Ebenso kann eine Obergrenze für den Frontlader eingestellt werden, um sicherzustellen, dass er im Stall nicht zu hoch angehoben wird. Die einmal erstellten Einstellungen bleiben als eigene Profile im Speicher des Systems erhalten.

Es ist einfach, die gespeicherten Auftragsdaten zu Hause auf dem PC einzusehen. Der Bericht zeigt den Auftragsnamen, das Gewicht, die Anzahl der Schaufeln, die Zeit und den Ort. Und der genaue Standort jedes Ladevorgangs kann mit einem einzigen Klick auf Google Maps angezeigt werden.
 

Ville Kari's Hof

  • Milchviehbetrieb mit Milch-, Fleisch- und Getreideproduktion
  • 2 Vollzeitbeschäftigte plus 1-2 Saisonarbeitskräfte
  • 300 Hektar
  • 60 Kühe
  • 140 Kälber, Färsen und Bullen
  • Forstwirtschaft, Kiesverkauf, Straßeninstandhaltung
  • Valtra Traktorflotte: T234 Direct, N174 Versu, T203 Direct, N142 Direct, A93 und 6750
  • Sampo Rosenlew C6 Mähdrescher, Kobelco 140 und Yuchai 135 Bagger, NH Teleskoplader

Lift & Load-Funktionen

  • wiegt das Ladegut
  • erfasst Ort, Zeit und Art des Ladevorgangs
  • einfach zu bedienende Rüttelfunktion
  • Frontlader fährt auf Knopfdruck in eine bestimmte Position
  • Obere und untere Grenzwerte für den Frontlader, z. B. bei Arbeiten in geschlossenen Räumen

Die Lift & Load-Funktion ist sehr einfach in der Bedienung.